Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Konzert mit Blechbläsern und Schlagzeug

Musikhochschule Trossingen am Sonntag

Zum zehnjährigen Jubiläum ihres jährlichen „Positively Brass and Percussion“-Symposiums präsentiert die komplette Blechbläser-/Schlagzeug-Abteilung der Trossinger Hochschule für Musik am Sonntag, 5. Oktober, 11 Uhr eine spektakuläre Konzertmatinée.

Studierende und Lehrende des Instituts Positively Brass and Percussion bringen ein facettenreiches klangliches Spektrum auf die Bühne. Von der Klassik bis hin zu zeitgenössischen Werken. Unter der Leitung ihrer Professoren Saar Berger (Horn), Matthias Kowalczyk (Trompete), Kris Garfitt (Posaune) und Jochen Schorer (Schlagzeug) verspricht das Konzert musikalische Highlights. Dazu kommen auch optische Akzente und einige spannende Überraschungen. Der Eintritt ist frei!

Symposium mit Hornlegende

Vom 2. bis 5. Oktober veranstaltet die Staatliche Hochschule für Musik Trossingen das „Positively Brass & Percussion Symposium“. Und das mittlerweise zum zehnten Mal. Es umfasst Masterclasses, Workshops und Konzerte für fortgeschrittenen Schülerinnen und Schülern sowie Studierende aus Deutschland, Europa und Übersee. Wie immer konnte das Trossinger Kollegium internationale Ikonen der Blechbläserwelt für die Meisterkurse gewinnen. Dazu gehören die norwegische Hornlegende Prof. Frøydis Ree Wekre. Der namhafte Trompetenprofessor Klaus Schuhwerk. Die griechische Posaunistin Achilles Liarmakopoulos. Und weitere Koryphäen aus der Blechbläser- und Schlagwerk-Szene. Inzwischen ist das Trossinger Positively Brass & Percussion Symposium aus der Nachwuchsarbeit der deutschen und internationalen Blechbläser- und Schlagzeugszene nicht mehr wegzudenken, schreibt die Hochschule.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!